Archiv

Bisherige Aktionen der Bürgerinitiative 48’er
 
Angeregt durch die Bürgerinitiative, die auch an der Planung beteiligt war, wurde der Fußgängerweg von der Robert – Blumstraße entlang der Höferstraße bis zur Trüzschlerstraße saniert

 


 

Dank des NABU Mannheims und hier vor allem durch die Unterstützung von Klaus Mengel, Anwohner des 48ers, konnte die Bürgerinitiative zwei Nistkästen für Vögel auf dem Sportplatzgelände aufhängen. Wir freuen uns, wenn wir dann im nächsten Frühjahr die ersten Gäste begrüßen dürfen. Die Bürgerinitiative möchte den 48er auch in ökologischer Hinsicht verbessern, weitere Aktionen werden folgen.

 

 

Die alles hat die Bürgerinitiative mit den Geldern angeschoben die aus Spenden, Sponsorenlauf und dem Erlös des letztjährigen Oktoberfests zusammengekommen sind :

 

  • Gefördert mit den Geldern der Bürgerinitiative wurden die Bänke rund um den Platz überarbeitet und renoviert

 

  • Finanziert durch Gelder der Bürgerinitiative wurde auf dem Bunkerplatz eine Linde gepflanzt und damit das ursprüngliche Baumkaree wieder hergestellt

 

  • Finanziert mit den Geldern der Bürgerinitiative wurde eine Sitzbank rund um einen Baum in der Nähe des Hockeyfeldes durch den Internationalen Bund hergestellt und installiert.

 

Der Gemeinderat hat Anfang 2014 beschlossen, Gelder für den Abriss der alten Umkleidekabinen und für einen Neubau zur Verfügung zu stellen. Baupläne sind dem zuständigen Fachbereich vorgelegt worden, wir warten auf eine Entscheidung.

 

  • Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der ABB haben im Rahmen ihrer „Sozialen Woche“ während derer sie ihren Beitrag zu einem gemeinnützigen Projekt leisten den Zugang zum Gärtnerhaus gereinigt, einen Grünschnitt vorgenommen und, unterstützt mit Werkzeugen und Materialien der Stadt Mannheim, neuen Split auf dem Vorgelände aufgebracht.