2017
September 2017:
Unser traditionelles Oktoberfest findet diesmal am 24. September 2017 statt.
Das Open-Air-Kino war ein voller Erfolg! Über 150 Besucher, das Wetter hat gehalten, ein toller, nachdenklich machender Film, das möchten wir gerne wiederholen!
Außerdem veranstaltet die Ökostadt Rhein-Neckar e.V. ein Open-Air-Kino am 08.09.17 auf dem 48er-Plätzel zum Thema Nachhaltigkeit. Als Film wird “Into the wild” gezeigt.
Mai 2017:
Das Sportplatzfest findet diesmal am 06.05.17 statt, wie immer mit einem bunten Programm, mit Speis und Trank und hoffentlich schönem Wetter!
2016:
September 2016:
Wie immer war das Oktoberfest ein voller Erfolg! Auf unserem neuen und schönen Platz konnte der Almenhof wunderbar feiern!
September 2016:
Es ist wieder soweit!! Am 25.09.16 findet das 6. Almenhöfer Oktoberfest statt. Offizieller Beginn ist wieder um 11:00 mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Platz am48er, vorher ab 10:00 gibt es bereits einen Flohmarkt. Fassanstich wird direkt nach dem Gottesdienst gegen 11:45 sein. Der Erlös fließt natürlich wieder in den Erhalt unseres Platzes! Wir freuen uns auf viele Besucher!
Mehr Infos finden Sie hier: oktoberfest_2016_final
Juni 2016:
Die Eröffnungsfeier am48er mit der feierlichen Einweihung der neugebauten Umkleidekabinen durch unseren OB Dr. Peter Kurz war ein voller Erfolg! Das Wetter hat mitgespielt, das Sportplatzfest der Elterinitiative hatte viele Attraktionen und war gut besucht, alle Teilnehmer waren sehr zufrieden! Mehr unter MM1, MM2 und MM3.
Juni 2016: Es ist endlich soweit!!!
Am 11.06.16 findet das große Eröffnungsfest zur Einweihung der Umkleidekabinen statt. Unser OB Dr. Peter Kurz wird das gesamte Areal in einer feierlichen Zeremonie offiziell eröffnen. Gleichzeitig findet das traditionelle Sportplatzfest der Elterninitiative mit vielen Attraktionen statt:
- Heißluftballon
- Freiwillige Feuerwehr
- große Tombola
- Roll-Hockey- & Streetballturnier
- Flohmarkt
- Jazz Band des Moll-Gymnasiums
- Kinderchor Maria-Hilf-Kirche
- Tanzgruppe TV Neckarau
- Sponsorenlauf (Anmeldebogen findet Ihr hier und Details zum Ablauf hier)
- Blitzschachturnier
- Forscher-Zirkus
- für Essen & Trinken ist gesorgt!
Beginn 12:00, Ende gegen 19:00!
März 2016:
Die Innenarbeiten in den Umkleidekabinen sind abgeschlossen, bis Ende April wird auch der Außenbereich fertiggestellt sein. Wir sind stolz darauf, weiterhin im Budget und im Zeitplan zu sein. Wer kann das schon in unserer heutigen Zeit bei Baumaßnahmen behaupten.
Februar 2016:
Der Abriss und Neubau der Umkleide kann jetzt auf unserer neuen Homepage “am48er” verfolgt werden: www.am48er.de. Die Bauarbeiten sind in den Umkleidekabinen so gut wie abgeschlossen, die Arbeiten an den Außenanlagen sollen Anfang März beginnen. Wir sind im Zeit- und Kostenplan! Bitte merken Sie sich schon den 11.06.2016 als Termin vor, hier werden wir das neue Gebäude mit einem großen Fest feierlich einweihen. Näheres folgt!
2015:
Dezember 2015: Die Bauarbeiten schreiten voran, das warme und trockene Wetter hilft uns dabei!
Oktober 2015: Der Abriss und Neubau der Umkleide kann jetzt auf unserer neuen Homepage “am48er” verfolgt werden: www.am48er.de
September 2015: Es geht los!! Ab Montag, den 28.09.15 beginnt der Abriss und Neubau der Umkleidekabinen. Zuerst finden Rodungsarbeiten rund um den Bunker statt, danach wird die “Umkleideruine” abgerissen und dann nach unseren Vorstellungen und Planung neu errichtet!
September 2015: Dieses Jahr wird es kein Oktoberfest geben. Wir haben eigentlich damit gerechnet, dass im Oktober bereits Abrissarbeiten an der Umkleidekabine stattfinden und unser Festplatz nicht begehbar ist. Leider ist ein Baubeginn durch die lange Bearbeitungszeit unseres Bauantrags nicht möglich gewesen. Da wir für das Fest eine lange Anlauf- und Organisationszeit benötigen, ist die Zeit jetzt zu knapp, unser Traditionsfest auf die Beine zu stellen. Im nächsten Jahr bestimmt wieder!
April 2015: Endlich hat unser 48er Boxen mit Hundekottüten! Hier war die gemeinsame Anstrengung von Anwohnern des 48ers und der Bürgerini nötig. Hoffentlich werden sie jetzt auch benutzt, damit unser Platz ohne die vielen kleinen oder großen Häufchen auskommt und die Kinder “tretminenfrei” spielen können.
April 2015: Zur Zeit warten wir auf die nächsten Schritte der Stadt, um mit dem Abriss und dem Neubau der Umkleidekabinen beginnen zu können. Das Sportplatzfest der Elterninitiative wird dieses Jahr auf Grund des hoffentlich gestarteten Baubeginns nicht stattfinden, es wird aber eine Alternative geben. Sobald wir mehr wissen, werden wir darüber berichten!
Februar 2015: Das alte Gärtnerhäuschen an der Robert-Blum-Str. ist abgerissen. Laut Aussage der Stadt soll dort eine Grünanlage errichtet werden. Auch hier könnten wir uns noch weitere Gestaltungsmöglichkeiten vorstellen, wir sind dran!
Februar 2015: Dieses Jahr wird ein besonderes Jahr für den 48er und unsere Bürgerinitiative. Der Abriss der alten Umkleidekabinen und der Neubau mit Kiosk und Vorplatz als sozialer Treffpunkt geht in die heiße Phase. Wir werden Sie bald auf einer eigene Homepage über den aktuellen Stand informieren!
2014:
September 2014: Das traditionelle Oktoberfest auf dem 48er war wieder ein großer Erfolg. Bei herrlichem Wetter konnten sich hunderte von Besuchern an leckeren Weißwürsten und zünftigem Bier erfreuen. Ein voller Erfolg war auch das vom Architekten Roland Matzig erstellte Modell der neuen Umkleidekabinen und dem dazugehörigen Platz. Viele Freunde des 48ers haben sich spontan entschlossen, sich Anteile des Platzes zu sichern und helfen damit bei der Umsetzung dieses Großprojekts. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
August 2014: Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, nun kann auch nach Regen sauberen Fußes Tischtennis gespielt werden.
August 2014: Dank der vielen Spenden der Freunde des 48ers werden nun die Tischtennisplatten und der Tischfußball mit Platten versehen, damit auch nach Regen “matschfrei” gespielt werden kann
Mai 2014: Der Gemeinderat hat Anfang 2014 beschlossen, Gelder für den Abriss der alten Umkleidekabinen und für einen Neubau zur Verfügung zu stellen. Baupläne sind dem zuständigen Fachbereich vorgelegt worden, wir warten auf eine Entscheidung.